Nun, wo ich seit 2011 Golf 1 Besitzer war kam auch öfter die Erinnerung an meinen Bruder seinen Golf 1 GTI. Diesen hatte er von 1990 bis 2001, es war nach der Wende mein erstes cooles Westauto wo ich als Kind (damals 9) mitgefahren bin. SO EIN GTI SOLL ES SEIN.
Die wesentlichen Rahmenbedingungen: Golf 1 GTI BJ. 83, 2 Türer, Farbe metallic grau, Schiebedach ... nach einigen suchen hat sich genau so ein Wägelchen in Schweden gefunden - und nun steht dieser in der Einfahrt - genau wie "damals".
Golf 1 GTI EZ 06.1983 , Motor 1.8 112PS, Farbe antrazitgrau metallic, Sitze in petrolgrün-grau-schwarz gestreift
Im Mai 2011 hat sich endlich ein 15Jahre alter Wunsch erfüllt > ein Golf 1. Der gekaufte Wagen ist ein MJ 76, aus Erstbesitz mit nur 65tkm! Es handelt sich um ein L (Luxus) Model mit dem 1.1er und 50PS, alle seltenen alten Teile sind org. vorhanden (z.B. Motorhaube ohne Sicke, alte Heizungsregelung, kl. Metall-Blinkerhebel, Schwalbenschwanz mit kl. Rückleuchten, Chrompaket etc.) Für sein Alter ist er im verhältnissmäßig guten Zustand - er wurde jedoch im Winter 2011/2012 restauriert und war 1Tag vorm Wörthersee 2012 fertig...
Da nun ein GTI in der Garage steht, musste LEIDER der 76er verkauft werden :-(
Golf L 50PS9585 DM L-Paket: blanke Zierrahmen an Kühlergrill, Windschutzscheibe, Heck und Seitenscheiben, blanke Türgriffe, Gürtellinien-Zierleisten mit Gummiprofil, Zierleisten unterhalb der Türen und an der Unterkante Heckklappe, breite eloxierte Einstiegsleiste, blanke Blende am Instrumententräger, Make-Up Spiegel in Beifahrer-Sonnenblende, Fahrerblende seitlich schwenkbar, Sicherheitsarmlehnen vorne und hinten, Vollverkleidung des Fahrgastraumes, Gepäckraumabdeckung, flexibler Haltegriff am Dachrahmen sowie 2 Halteschlaufen für Fondpassagiere, spezielles Klappsystem mit Hakenverriegelung, gepolsterte Amaturentafel, Zeituhr, Tageskilometerzähler, Zigarettenanzünder, Gasfeder-Aufhaltung für Heckklappe, Fondascher, Kühlwassertemeperaturanzeige in Zeituhr, Kunststoff-ummantelter Lenkradkranz, verschließbarer Deckel und Beleuchtung für Ablagekasten, zweistufiges Heizungs/Belüftungsgebläse, Beleuchtung für Amaturentafel-Ascher, Zigarettenanzünder, Belüftungs und Heizungshebel sowie permanente Leuchtkennzeichnung für Warnlicht Z10 M-Paket290 DM Rückfahrleuchten, Parklichtschaltung, abschließbarer Tankdeckel, abblendbarer Innenspiegel, Automatic Sicherheitsgurte für Vordersitze, Ablagefach auf Beifahrerseite, Intervallschaltung mit Wasch/Wischautomatik Z09 Schlechtwetterpaket 272 DM verstärkter Drehstromgenerator (ca. 770W), 2 Halogen Nebelscheinwerfer, 1 Nebelschlußleuchte, verstärkte Batterie (63Ah) Radio Braunschweig255 DM Vordersitze mit verstellbaren Kopfstützen 103 DM Heckscheibenwascher/Wischer 176 DM
Der Playboy auf der Hutablage ist von März 1976 - genau wie mein Golf
Mein erstes Auto
Golf 2 Bj. 89 mit 90PS, Fire & Ice Lack, Weitec 80/60 Fahrwerk, 6x14 Alufelgen 185/60/14 Reifen,Sportauspuff, Grill ohne Zeichen, Grillspoiler, "große" Stoßstangen,Griffe ohne Schloss, M3 Spiegel, Sportlenkrad mit Leder in Lila und Schwarz, schwarz getönte Scheiben, 2Endstufen und insg. 15 Lautsprecher, Lila lackierte Teile im Cockpit, Lila Tachoblätter